Am Sonntag, 24.04.2022 wird ab 6.00 Uhr die Rheinstraße in Bad Bellingen wegen der Durchführung des Frühjahrsmarktes von der Einmündung Hertinger Straße/Eisengasse bis zur Einmündung Bahnhofstraße vollkommen für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
In Bad Bellingen und den Ortsteilen Bamlach, Hertingen und Rheinweiler wurde durch die Mitglieder und Freunde des Vereines „Bad Bellingen Bewegt“ wieder eine wunderschöne Osterdekoration für einheimischen Bürger(innen) aber auch für viele ortsfremde Besucher(innen) hergerichtet. Die Dekorationen, egal ob Ostern oder Weihnachten ziehen viele Besucher aus Nah und Fern an.
Linie RE 2, RE 7, RB 26 und RB 27 (KBS 702 - Rheintalbahn) - Informationen der DB Regio AG über Fahrplanänderungen, Streckensperrungen, Zugausfälle und Ersatzverkehr im April 2022
Unter dem Motto „Hundehalter gegen Schmutzfinken“ haben Kunden und Freunde der WAU Hundeschule Bad Bellingen sich am Samstag, den 09.04. zu einer Rheinputzaktion getroffen.
Zwei Jahre mussten die Verantwortlichen des Turnvereins coronabedingt warten, bis am Sonntag endlich die Tradition mit dem 26. Rheinauenlauf fortgesetzt werden konnte.
Dieses Jahr findet in Deutschland der Zensus statt. Um dieses Projekt von großer gesellschaftlicher Tragweite zu realisieren, brauchen wir Ihre
Unterstützung. Als Interviewer/-in führen Sie ab Mai für wenige Wochen die persönlichen Befragungen der Haushalte durch und erhalten dafür
eine steuerfreie Aufwandsentschädigung.
Über die Ostertage dürfen sich die Besucherinnen und Besucher der Balinea Thermen über ein besonderes Highlight freuen. Täglich werden kleine Tüten mit Osterüberraschungen in den Schließfächern der Umkleidekabinen versteckt und sollen dem oder der Findenden eine kleine Freude bescheren.
Aufgrund der Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Weingarten“ in Rheinweiler muss die Blansinger Straße zwischen den Hausnummern 8 und 15 vollgesperrt werden.
Ab Sonntag, 3. April 2022, gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Damit fallen weitreichende Schutzmaßnahmen weg, für die es aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes des Bundes keine rechtliche Grundlage mehr gibt. Die Maskenpflicht im Nahverkehr und im medizinischen Bereich bleibt erhalten.
In der letzten Gemeinderatssitzung vom 21. März 2022 konnte Bürgermeister Dr. Carsten Vogelpohl folgende Personen für ihr freiwilliges und unentgeltliches Blutspenden ehren: