car-sharing in bad bellingen
Für Bad Bellingen gibt es nun ein neues klimafreundliches Verkehrsangebot mehr: klimaneutrales CarSharing mit Elektrofahrzeugen. Seit wenigen Tagen steht ein Renault ZOE der my-e-car GmbH mit zugehöriger Schnellladesäule am Rathaus zum „Teilen“ bereit.
„Wir freuen uns, dass wir Bad Bellingen als weiteren Standort gewinnen konnten“, sagt Werner Zehetner, Geschäftsführer der my-e-car GmbH. „CarSharing ergänzt das bisherige Engagement der Gemeinde in der Elektromobilität optimal. Und wir können unser Netz an Fahrzeugen und Ladesäulen in Südbaden weiter verfeinern, so dass auch die Elektromobilität insgesamt davon profitiert.“ Der Standort ließ sich auch deshalb ermöglichen, weil die Gemeinde Bad Bellingen eine Kostendeckungszusage für das Fahrzeug von bis zu 6.000 Euro pro Jahr gegeben hat.
Das Elektrofahrzeug kann von jedem ohne großen bürokratischen Aufwand genutzt werden. Zunächst erfolgt eine Registrierung über die Internetseite www-my-e-car.de, also der Abschluss eines Rahmenvertrags. Neben den persönlichen Daten sind die Führerscheindaten sowie eine Kreditkarte anzugeben. Der Führerschein wird anschließend in einer der Registrierungsstellen vorgezeigt, um die Echtheit zu prüfen. Dabei erhalten die Kunden auch ihre Kundenkarte, die den Zugang zu den Elektrofahrzeugen ermöglicht. Von nun an erfolgt die Reservierung der Fahrzeuge bequem per Internet oder Smartphone. Sowohl die Buchung als auch der Zugang zum Fahrzeug sind rund um die Uhr möglich. Fahrzeuge können schon ab einer Stunde Nutzung gebucht werden.
In Bad Bellingen steht das Elektrofahrzeug vor dem Rathaus, Rheinstraße 25. Dort befindet sich auch eine Registrierungsstelle. Eine weitere Registrierungsstelle ist in der Tourist-Info Bad Bellingen, Badstraße 14, eingerichtet.
Zur Flotte von my-e-car gehören derzeit insgesamt rund 30 Fahrzeuge des Typs Renault ZOE. my-e-car nutzt das Ladesäulennetz von Energiedienst, zu dem bereits jetzt rund 40 Schnellladesäulen (22 KW) in Südbaden gehören. Sie werden mit zertifiziertem, heimischem Ökostrom „NaturEnergie Gold“ aus dem Wasserkraftwerk Wyhlen versorgt. Mit ihnen kann zum Beispiel der Renault ZOE innerhalb einer Stunde aufgeladen werden.
Hinter der my-e-car GmbH stehen mit Stadtmobil Südbaden und Energiedienst zwei erfahrene und regional verankerte Unternehmen.
Folgen Sie uns auch auf Twitter oder Facebook unter www.twitter.com/my_e_car beziehungsweise www.facebook.com/my.e.car.suedbaden