Natur und wald
Wald und Natur in Bad Bellingen - Erholungsoase der Bürger und Gäste, Heimat und Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere, wichtiger Sauerstoffproduzent, Wasserfilter und -speicher, natürlicher Immissionsfilter, wertvoller Rohstofflieferant und vieles mehr.
120 ha, also 1.200.000m² Waldfläche gehören der Gemeinde. Zusätzlich stehen auch Staats- und Privatwälder im Gemeindegebiet der Bevölkerung zum freien Betreten zur Verfügung.
Der Wechsel zwischen offener Landschaft und Waldflächen mit vielen Ausblicken ins Rheintal, auf den Blauen, zu den Vogesen und bis zu den Alpen schafft einen hohen Erholungswert. 60 % der Gemeindewaldfläche sind als Erholungswald ausgewiesen.
Eine sehr gute, nahgelegene Erholungsoase heißt Sie willkommen!
Besondere Erholungseinrichtungen wurden eingerichtet. Der Barfußpark und der Hochseilgarten im wilden Teil des Kurparks (beide Attraktionen befinden sich hinter den Balinea Thermen), diverse Grillstellen, Liegebänke und zahlreiche Ruhebänke wollen entdeckt werden.
Unterschiedlichste Biotope finden sich von Bad Bellingen bis Rheinweiler, zwischen Rhein und den Höhen des Hertinger Waldes.
12% der Forstbetriebsfläche ( 14 ha) sind als Waldbiotope ausgewiesen. Das liegt weit über dem Durchschnitt im Kommunalwald. Ihr Bestand ist durch die Forstwirtschaft nicht gefährdet, ihr Erhalt ist ausdrückliches Ziel der Waldbewirtschaftung!
Generell wird der Gemeindewald Bad Bellingen naturnah bewirtschaftet, er ist nach den Leitlinien des Zertifizierungssystems PEFC zertifiziert. Im Gemeindegebiet befinden sich vier Naturschutzgebiete, davon liegen 6 ha im Wald.