Inklusion in bad bellingen
WAS SIND KOMMUNALE INKLUSIONSVERMITTLER*INNEN ?
Die kommunalen Inklusionsvermittler*innen (KIV) sind Ansprechpartner*innen für den Abbau von Barrieren und stehen für die Vielfalt unseres Gemeindelebens. Sie sensibilisieren Verwaltung, Institutionen und Bürgerschaft für Inklusion zum Beispiel in den Bereichen Bauen und Wohnen, Bildung, Arbeit oder Freizeit. Die KIV sind im Auftrag unserer Gemeinde tätig. Sie bauen Netzwerke und Strukturen in den Gemeinden auf. Dadurch verbessern sie unter anderem das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung und schaffen Verständnis und Offenheit für Inklusion als Querschnittsthema.
Die Koordinierung und Vernetzung der KIV im Landkreis Lörrach wird durch das Landratsamt begleitet und gefördert. Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Diane Kreft, ist Ansprechpartner der KIV. Sie trägt die Belange der Inklusion aus den Gemeinden in Politik und Landkreisverwaltung. Die Akademie Himmelreich ist Prozessbegleiter und unterstützt durch Coaching und Qualifizierung.
Ziele
Ziel ist es, das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung in Bad Bellingen zu verbessern, Barrieren zu erkennen und diese nach und nach abzubauen. Dazu benötige ich Ihre Unterstützung.
Über Anregungen und Ideen freue ich mich sehr, melden Sie sich auch gerne, wenn Sie konkrete Beispiele für Barrieren aufzeigen können.
Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit mir auf:
Mail: inklusion@gemeinde.bad-bellingen.de
Mobil: 0176 - 7391 9679